CAMPING OSTSEESONNE // FEHMARN // NÄCHTE: 002 // GESAMT: 016 //

Unaufgeregt, einfach, noch ein wenig unter der Sturmflut Oktober 2023 leidend – aber nettes und unkompliziertes Personal. Irgendwie äußerst Norddeutsch …

BEWERTUNGEN

» Lage des Platzes
Die Buchung „Erste Reihe“ hat hier wirklich Sinn gemacht und steht für einen Stellplatz direkt hinter einem kleinen Hügel am Ostseeufer. Direkter Blick auf den Sonnenaufgang, dafür aber auch unmittelbar den Naturgewalten ausgesetzt. Aber hier schläft man mit Meeresrauschen ein – sofern einen der Wind und Regen das leise Plätschern hören lässt. Top!

» Stellplatzinfos
Ein sehr großer Stellplatz, wenngleich ein wenig in die Länge gezogen. Aber hier würden auch zwei große oder drei kleinere Wohnmobile hintereinander auf einen Platz passen. Der Untergrund besteht aus mehr oder weniger Rasen, sofern die Witterung diesen durchscheinen lässt. Bei uns sehr aufgeweicht mit Pfützen. Aber für das Wetter kann der Campingplatz ja nichts. Stromanschluss dank langem Kabel in Reichweite – ansonsten halt nicht so direkt in unmittelbarer Nähe des kleinen Strandes.

» Ausstattung des Platzes
Hier gibt es keinen Luxus, aber (fast) alles, was man braucht. Neben Stromanschluss auf dem Platz (ja schon Standard) sind einfache Sanitäranlagen vorhanden mit Duschen, so lange man will, ohne lästiges Münzsystem. Die Toiletten sind fast immer sauber, bevor man sich niederlässt sollte man aber tunlichst die merkwürdigen Toilettenpapierspender auf Funktionalität prüfen! Es gibt bei der Rezeption (nur bargeldlos) einen ganz kleinen Laden, das Restaurant hat deftige und üppige Angebote zu vernünftigen Preisen (nur Bargeld). Alles etwas einfacher, rustikaler, aber durchaus ausreichend.

» Bezahlsystem und Preise
Bezahlung des Aufenthaltes mit kleiner Anzahlung dann nur bargeldlos! Die Übernachtung mit Stromnutzung ist aber angemessen bis günstig. Im Restaurant gilt wiederum nur Bargeld – aber man kann auch (wie bei uns) die Krankenkassenkarte hinterlegen und am nächsten Tag (via Geldautomat in Gelting – 5 km entfernt) diese wieder auslösen. Kennen wohl das Problem …

» Erholungswert und Aktivitätsmöglichkeiten
Dank Stehen in erster Reihe perfekt – aber der Campingplatz selber bietet kein Angebot für etwaige Aktivitäten. Dafür ist die Umgebung mit dem NSG Geltinger Birk umso erholsamer. Eine große Runde zu Fuß über den Krötenweg hin zur NABU-Hütte und der Mühle Charlotte (im gesamten Gebiet wird mit Hinweisschildern dafür geworben, ist aber nicht zu besichtigen, da im Privatbesitz – häh?) wieder zurück zum Campingplatz sind eine knapp 16 km-Wanderung. Sehr abwechslungsreich und wirklich erholsam. Sofern man Wandern zu seinen Hobbys zählt. Der knapp 500 m entfernte Leuchtturm bietet auch Aktivitätsmöglichkeiten – man kann dort Heiraten! Sofern das eher zu den eigenen Hobbys passt …

» Tipps
Bargeld mitnehmen, um im Restaurant sind satt zu essen (bei den Portionen nicht anders möglich).

K A T E G O R I EB E W E R T U N G
Lage
Größe
Umgebung
Sanitäranlagen
Ausstattung
Bezahlsystem // Preis
Erholungswert
Aktivitäten
E R G E B N I S3,625

Categories:

Tags:

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert