CAMPING U SOGNU // CORTE (F) // NÄCHTE: 003 // GESAMT: 056 //
Unser einziger Campingplatz im Landesinneren – und dann gleich so ein entspannt ruhiger. In Sichtweite zum Burg-/Stadtberg und dadurch dieser fußläufig sehr gut zu erreichen, bietet er keinen großen Komfort, aber ausreichend Platz und selbstgemachte Steinofenpizza.
BEWERTUNGEN
» Lage des Platzes
Direkt unterhalb des sogenannten „Adlernests“ von Corte gelegen, fußläufig zur Stadt und zwei sehenswerten Flussläufen sowie innerhalb kürzester Zeit am Bahnhof für Ausflüge nach Bastia oder Ajeccio, gehört dieser Campingplatz eindeutig zu den Top-5.
» Stellplatzinfos
Zugegeben: der Stromanschluss musste über die Zuwegung des Platzes erfolgen, aber ist im Grunde genommen auch kein Problem. Ausreichend Meter auf der Kabeltrommel und gut ist. Der Platz bietet viel Entfaltungsfreiraum, da die einzelnen Parzellen nicht abgesteckt sind. Einfach einen geeigneten Stellplatz suchen, Keile positionieren (ist schon ein wenig abschüssig) und die Freiheit unter den alten Bäumen genießen.
» Ausstattung des Platzes
Die Sanitäranlagen sind sehr neu (zumindest die Duschen auf der einen Seite). Toiletten, Waschbecken und Abspülmöglichkeiten sind zwar vorhanden, aber hier müsste demnächst auch einmal Hand angelegt werden. Aber um Welten besser, als die WC-Abspül-Duschkombination in der Mitte des Platzes, die bestimmt nur noch aus nostalgischen Gründen stehen gelassen worden ist. Hervorragend ist das allabendliche Angebot selbst gemachter Steinofenpizza. Einfach abends vorbeigehen, seine Bestellung aufgeben und zur angegebenen Zeit wieder abholen. Alleine der Duft verleitet zum Bestellen.
» Bezahlsystem und Preise
Bezahlung ist nur bar vor Ort möglich – die Preise sind der extrem guten Lage entsprechend angemessen. Keine Reservierung möglich.
» Erholungswert und Aktivitätsmöglichkeiten
Hier das große Plus (noch eins): die Stadt ist absolut ein Highlight der Fahrt, ein Muss auf jedem Korsika-Trip. Kleine Gässchen, alte Mauern, gelebte Geschichte. Äußerst nett! Darüber hinaus kann man von hier aus entweder zu Fuß auf Wanderungen entlang zweier Flüsse (Restonica und Tavignano) gehen, teils abenteuerliche Streckenführung, aber definitiv ein weiteres Muss. Und von hier aus kommt man mit der Schmalspurbahn durch atemberaubende Landschaften nach Ajaccio oder Bastia. Das ruckelt und rumpelt nicht schlecht – die Aussichten entschädigen aber für die nicht gerade rückenschonende Fahrt.
» Tipps
Die Pizza unbedingt probieren und genügend Bargeld dabei haben. Wobei in der Stadt viele Möglichkeiten des Geldabhebens bestehen.



| K A T E G O R I E | B E W E R T U N G |
| Lage | |
| Größe | |
| Umgebung | |
| Sanitäranlagen | |
| Ausstattung | |
| Bezahlsystem // Preis | |
| Erholungswert | |
| Aktivitäten | |
| E R G E B N I S | 4,000 |

No responses yet