STELLPLATZ „AM HAFEN“ // SCHLESWIG // NÄCHTE: 001 // GESAMT: 006 //

Sehr schön gelegener Stellplatz, trotz über 50 Plätzen schnell voll – besonders die Plätze in erster Reihe direkt an der Hafenkante.

BEWERTUNGEN

» Lage des Platzes
Durch die recht zentrale Lage in Schleswig – direkt am Hafen und nur 5 Minuten zu Fuß in die Einkaufspassage – ist dieser Platz sehr beliebt bei Campern, zumal sehr günstig gelegen an der A7. Also perfekt für eine Übernachtung auf dem Weg nach Skandinavien oder von dort kommend. Aber daher auch schnell ausgebucht!

» Stellplatzinfos
Der Stellplatz selber ist ein großer Parkplatz, mit ausreichend großen Plätzen. Im Sommer ist es bestimmt auch möglich, Tisch und Stühle rauszustellen. Strom ist im Preis enthalten – einfach anstöpseln und gut ist.

» Ausstattung des Platzes
Ein extra Sanitärgebäude ist auf dem Platz, aber (noch?) nicht in Betrieb. Es gibt einen Schlüssel-Chip für ein sauberes Waschhaus inkl. Dusche beim Hafenmeister (8:00 bis 11:00 Uhr) oder im angrenzenden Café (gegen 20,- € Pfand – in bar!). Der Weg zum Waschhaus ist (gerade nachts) recht weit, aber noch okay. Strom ist vorhanden, ausreichend Dosen gut zugänglich verteilt. Das Café ist ab 8:00 Uhr geöffnet, es gibt Frühstück, Warmes und Getränke … Oder auch nur Brötchen.

» Bezahlsystem und Preise
Die Bezahlung findet beim Hafenmeister statt, jeweils zwischen 8:00 und 11:00 Uhr. Morgens hängt ein kleiner Zettel am Wagen mit einer höflichen Aufforderung … Für eine Nacht inkl. Strom haben wir 23,- € bezahlt, was ganz moderat ist für die Leistung und Lage. Bleiben kann man dann bis 16:00 Uhr – alles sehr entspannt.

» Erholungswert und Aktivitätsmöglichkeiten
Da der Platz in der Stadt liegt, ist ein Stadtbummel jederzeit möglich. Dank Mobilität ist auch in der näheren Umgebung einiges zu besichtigen und zu erkunden. Nicht nur das Schloss Gottorf und das Wikingermuseum Haithabu laden ein, auch die Natur rund herum lässt sich sehen. Im März war am Samstag auch in der Einkaufsmeile um 14:00 Uhr die Bürgersteige hochgeklappt, aber im Sommer ist das bestimmt besser. Grundsätzlich wirkte die kleine, verwinkelte und alte Stadt sehr gemütlich, aber auch ein wenig ausgestorben – vielleicht lag es aber auch am eiskalten Wind …

» Tipps
Früher Kommen sichert beste Plätze – bzw. überhaupt einen Platz. Wir hätten nicht damit gerechnet, dass Mitte März gegen 16:00 Uhr nur noch drei Plätze frei waren …

K A T E G O R I EB E W E R T U N G
Lage
Größe
Umgebung
Sanitäranlagen
Ausstattung
Bezahlsystem // Preis
Erholungswert
Aktivitäten
E R G E B N I S3,875

Categories:

Tags:

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert