CAMP DAVID SPORT RESORT BY ALL-ON-SEA // SCHLADITZ // NÄCHTE: 002 // GESAMT: 014 //
Klein, zusammengewürfelte Übernachtungsmöglichkeiten und wie aus einer anderen Zeit, inklusive extremer Fluglärm – und eine Playliste von 1980 … Der Name suggeriert etwas Moderneres!
BEWERTUNGEN
» Lage des Platzes
Dieser Camping-/Stellplatz ist direkt in der Einflugschneise des Leipziger Flughafens gelegen, wodurch häufiger mal dicke Jumbos und Transportmaschinen in drei-vierhundert Metern drüber hinweg donnern. Ansonsten an einem alten Tagebauwerk-See gelegen, nichts Weltbewegendes.
» Stellplatzinfos
Zum Glück war unser Stellplatz einigermaßen groß und in einer Ecke gelegen. Es gibt auch weitaus engere Stellen. Stromkasten war erreichbar, teilweise mussten die Nachbarn aber 25 Meter ausrollen. Die kurz geschnittenen Rasenflächen waren recht uneben und abschüssig – man muss schon gut treffen, um keine Keile auspacken zu müssen.
» Ausstattung des Platzes
Hui … wo fang ich an. Erst einmal: welche Ausstattung? Es ist alles in die Jahre gekommen. Die Sanitärgebäude sind klein und einfach ausgestattet – bei unserem Aufenthalt funktionierte das Warmwasser nicht. Duschen und Zähneputzen im mehr oder weniger nahe gelegenen Beachclub, sofern man den Charme eines heruntergekommenen Gemeinschaftsbads schätzt. Das WLAN war auch nicht vorhanden, erst am dritten Tag konnte man sich wieder einloggen (dann aber alles okay). Die Rezeption ist in einem Container untergebracht. Halt alles sehr provisorisch – aber das wahrscheinlich schon seit Jahr(zehnt)en …
» Bezahlsystem und Preise
Anzahlung und Restzahlung lief problemlos automatisch mit Erinnerung. Nicht ganz so billig, aber einfach. Nichts mehr vor Ort zu erledigen.
» Erholungswert und Aktivitätsmöglichkeiten
Die alte Tagesbaukuhle wurde zur Jahrtausendwende geflutet und dient nun als Naherholungsgebiet. Im Sommer ist hier bestimmt „die Hölle“ los: man kann quasi alle (auf und unter) Wasseraktivitäten machen und auch an Land gibt es eine große Auswahl an Sportmöglichkeiten und Eventlocations. Aber diese sind, ebenso wie der Campingplatz, alle ein wenig … rott und oll … Rund um den Schadlitzer See führt ein Naturweg zum Spazierengehen (7,5 km – für uns Hamburger also eine Runde Außenalster) und ein paar Meter weiter ein asphaltierter Weg zum Inliner- und Fahrradfahren. Die Natur ist so semispektakulär, aber man kann „halt seine Meter machen“. Leipzig selber ist ca. 15 km entfernt – wer also Kultur und Stadt mag, kommt ggf. auch auf seine Kosten.
» Tipps
Ohropax!!! Nicht nur aufgrund des Fluglärms, sondern auch wegen der Musik, die im Beachclub und dem kleinen Restaurant Levante läuft – von „Brother Luiluilui“ über „Voyage, voyage“ bis hin zu „Jenseits von Eden“ ist die komplette Bravohits 2-CD am Start.



| K A T E G O R I E | B E W E R T U N G |
| Lage | |
| Größe | |
| Umgebung | |
| Sanitäranlagen | |
| Ausstattung | |
| Bezahlsystem // Preis | |
| Erholungswert | |
| Aktivitäten | |
| E R G E B N I S | 2,500 |

No responses yet