NATURCAMPING ZWEI SEEN // PLAUER SEE // NÄCHTE: 002 // GESAMT: 025 //
Es hätte alles so schön sein können: direkt am Seeufer, unter Bäumen, ruhig, wunderschöne Umgebung. Und dann sind da die Mücken, die zu Tausenden kein Verweilen zulassen. Zum Glück gibt es Moskitonetze an der Tür und einen Steg direkt am Ufer (auf dem Wasser, auch nur ein paar Meter, keine Mücken mehr).
BEWERTUNGEN
» Lage des Platzes
Wir hatten das Glück, den Platz in der letzten Ecke des sehr großen Geländes ergattert zu haben dank rechtzeitigem Buchens. Dadurch waren wir aber auch recht weit vom nächsten Sanitärgebäude entfernt, zumal der Platz recht hügelig angelegt war. Aber der direkte Blick auf’s Wasser entschädigte für die weiten Wege. Auch hier war kein Verkehrslärm, abgelegen am Ende einer immer kleiner werdenen Straße.
» Stellplatzinfos
Ausreichend groß erschien der Stellplatz, wenn auch nicht gerade üppig, aber die blutsaugenden Insekten zu Tausenden machten ein Essen jenseits des Moskitonetzes unmöglich. Strom war direkt am Platz, Wasser ein paar Schritte entfernt. Leider war die „erste Reihe“ zum Ufer hin mittels eines öffentlichen Wanderwegs getrennt, was für ordentlich Bewegung vor dem Camper sorgte.
» Ausstattung des Platzes
Die Stellplätze waren sehr naturnah angelegt, die Sanitärgebäude sauber und groß, aber nicht sehr modern. Ein Restaurant, was eher einem Kiosk glich (ab 17 Uhr nur zum Mitnehmen), dafür aber ein kleiner Einkaufsladen, welcher mit Demeter, Rapuntzel, veganen Lebensmitteln und Vollkornsachen eher an ein Reformhaus erinnerte. Sehr überraschend, da nicht typisch Campingplatz. Ein Bootsverleih direkt auf dem Platz rundet das Angebot ab.
» Bezahlsystem und Preise
Nach Möglichkeit alles mit Karte zu bezahlen, gehobene Preise, aber einfach und schnell dank der Möglichkeit, alles per Buchung über die Website zu gestalten und vorzubestellen (von der Pizza bis zum Motorboot).
» Erholungswert und Aktivitätsmöglichkeiten
Wenn die Mücken nicht gewesen wären … Aber so wurde der 10 KM-Spaziergang zu einem Powerwalk mit Ganzkörperbewegung (schneller Gang mit steter Armbewegung), wenngleich dank traumhafter Strecke durch Wälder am See entlang sehr schön. Zur Erholung ging es dann mit dem Kanu für ein paar Stunden auf den See raus, wo keine Moskitos lauerten. Leider ist die direkte Umgebung nicht perfekt zum Kanufahren, da nicht sehr spektakulär. Aber trotzdem schön. Für besser betuchte und faulere kann man sogar ein motorisiertes Boot mieten – bei rechtzeitiger Buchung über die Website.
» Tipps
Mückenspray nicht vergessen – auch wenn die Viecher sich trotzdem nicht daran hielten …



K A T E G O R I E | B E W E R T U N G |
Lage | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Größe | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Umgebung | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Sanitäranlagen | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Ausstattung | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Bezahlsystem // Preis | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Erholungswert | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Aktivitäten | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
E R G E B N I S | 4,500 |
No responses yet