STELLPLATZ MALBUN // MALBUN (FL) // NÄCHTE: 001 // GESAMT: 031 //

Was für ein Ausblick … von 1.400 müM schaut man ins Tal hinab. Und wäre da nicht einmehrstöckiges Hotel dazwischen, könnte man bis nach Vaduz schauen. Die Anreise ist schon spektakulär, aber der Platz selber ebenso: Eigentlich streng reglementiert von der Anzahl her – nur in erster Reihe sind ein Dutzend Stellplätze ausgewiesen – aber auch so stehen auf dem Parkplatz P2 ein paar Verwegene über Nacht.

BEWERTUNGEN

» Lage des Platzes
Da es sich im Grunde um den einzigen Stellplatz in Liechtenstein handelt, ist es schon ein kleines Wunder, wenn man einen der (offiziell 12) Stellplätze abbekommt. Direkt am Rand des Parkplatzes steht man mit dem Heck in Richtung Sonnenuntergang. Die 1.400 m Höhenluft können einem schon zu schaffen machen. Zumal, wenn es in die Touristeninformation geht, um seinen Salär zu zahlen (noch einmal ein paar Meter bergan). Aber bisher so mit das Spektakulärste, was wir gesehen haben.

» Stellplatzinfos
Der Stellplatz ist ausreichend für den Van, zwei Stühle nebst Tisch, viel mehr aber auch nicht. Es ist komplett Schotter auf dem P(arkp)latz und nur auf dem ausgewiesenen Parkplatz P2 ist das Übernachten gestattet. Ob und wer kontrolliert, entzieht sich unserer Kenntnis – die nette Dame im Touristenbüro, bei der man bezahlt, meinte, es werde stichprobenartig überprüft. Gesehen haben wir aber niemanden.

» Ausstattung des Platzes
Es gibt wohl gegen Bares (ein paar Fränklies) per Säule Strom und eine Grauwasser-Ablasszone – das war es aber auch schon. Toiletten sind fußläufig ca. 100 m entfernt (bei gefühlten 50 Höhenmetern). Also gut überlegen und planen!

» Bezahlsystem und Preise
Angesicht der Tatsache, dass wir uns in der erweiterten Schweiz befinden, recht moderate Preise. Wir haben 18,- CHF bezahlt, aber auch in der Hauptsaison. Man muss dazu mehrere Schritte bergan ins Touristenbüro gehen und sich melden. Ob das kontrolliert wird, bleibt dahingestellt – wir wollten aber keinen unnötigen Stress.

» Erholungswert und Aktivitätsmöglichkeiten
Klar macht die dünne Luft einem Flachländer aus der norddeutschen Niederung ganz schön zu schaffen, aber die Umgebung lädt ein zum Wandern und Klettern. Die Einsamkeit unter Gleichgesinnten ist schon phänomenal, dem Sonnenuntergang in der Ruhe und Höhe zu folgen, fährt einen ganz schön runter.

» Tipps
Toilettengang und Zähneputzen gut planen – das will man nicht zweimal laufen! Und rechtzeitiges Kommen sichert einem einen Platz, denn wenn voll, dann voll … Dann geht nur noch „illegal“ auf dem Parkplatz. Ansonsten geht es die paar Hundert Höhenmeter in Serpentinen wieder runter.

K A T E G O R I EB E W E R T U N G
Lage
Größe
Umgebung
Sanitäranlagen
Ausstattung
Bezahlsystem // Preis
Erholungswert
Aktivitäten
E R G E B N I S4,125

Categories:

Tags:

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert