SPORTARENA LEUKERBAD // LEUKERBAD (CH) // NÄCHTE: 004 // GESAMT: 035 //


Schon die Anfahrt lohnt sich. Wenn man schwindelfrei ist und sich als ein sicherer Fahrer einstuft. Denn die Straße windet sich, teilweise einspurig von Leuk hoch in die Berge. Am Ende des Tales liegt Leukerbad – Thermalkurort, beschaulich und von der rauschenden Dala durchschnitten, dem Fluss, der auch das Thermalwasser liefert. 

BEWERTUNGEN

» Lage des Platzes
Einfach nur wow. Eingekesselt von steilen Hochgebirgswänden, die sich 1.000 Meter über einem erheben, am Rande des Örtchens, also absolut ruhig. In mehreren Terrassen angelegt bietet der Platz an der Sportarena viel Freizeitwert und unvergessliche Momente.

» Stellplatzinfos
Sehr großer Platz – nicht genau abgegrenzt, nur kleine Hinweisbalken sagen einem, wo der nächste vielleicht anfangen könnte. Überwiegend auf steinigem, festen Wiesenuntergrund (Heringe einschlagen klappt meist erst beim dritten Versuch). Recht eben in mehreren Terrassen angelegt. Bei der Einfahrt wird einem die freie Platzwahl gelassen.

» Ausstattung des Platzes
Strom ist vorhanden, wenngleich man ggf. ein sehr langes Kabel braucht. Wasser auch hier und da. Die Sanitäranlagen sind in der großen Sporthalle untergebracht, von außen zu betreten. Sie sind recht einfach, ein wenig in die Jahre gekommen, aber ganz ok.

» Bezahlsystem und Preise
Natürlich befinden wir uns in der Schweiz – von daher ein wenig teurer als gewohnt. Alles (auch) per Karte zu begleichen. Einzig für Waschmaschine und Trockner (so man denn möchte) muss mit kleinen Münzen bezahlt werden. Das System ist aber nicht ganz durchsichtig – immer auf Vorrat bezahlen … Aber keine festen Preise. Hmmm … 

» Erholungswert und Aktivitätsmöglichkeiten
Unbeschreiblich! Neben den klassischen Aktivitäten wie Wandern und Erholen kann man hier alles machen, was man möchte. In der angegliederten Sportarena kann man sich austoben (Badminton, Tennis, Squash, Eislaufen (!), Minigolf, Fußball, Basketball, …), die umliegenden Berge locken mit Paragliding, halsbrecherischen Kletterstiegen oder einer Sonnenliege auf einem der beiden, mit Gondeln zu erreichenden (im wahrsten Sinne des Wortes) Höhepunkten: die Rinderalm und die Gemmi. Letztere bietet neben einem (teurem) Restaurant und einem (kleinen) Skywalk auch die Möglichkeit der (teuren) Übernachtung. Aber das ist es allemal wert! 

» Tipps
Die Übernachtung in der oberhalb gelegenen Gemmi-Lodge, direkt an der Kante, an der es 1.000 Meter steil bergab geht, ist eine unbeschreibliche Erfahrung. Ebenso der Weg an der Dala entlang zum Wasserfall – auf Holzstegen in der Klamm entlang, steile Stahltreppen hinauf, Thermalwasser schöpfen, sehr abenteuerlich.

K A T E G O R I EB E W E R T U N G
Lage
Größe
Umgebung
Sanitäranlagen
Ausstattung
Bezahlsystem // Preis
Erholungswert
Aktivitäten
E R G E B N I S5,000

Categories:

Tags:

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert