AHOI CAMP CANOW // CANOW // NÄCHTE: 003 // GESAMT: 043 //


Ganz neu eröffnet, traumhaft gelegen an einem See der Mecklenburger Kleinseenplatte, lud das Camp sogar noch mit einem Eröffnungsangebot von 10% Ermäßigung zum Aufenthalt. Da es dann doch drei Stunden reine Fahrzeit waren, hatten wir gleich von Donnerstag an gebucht.

BEWERTUNGEN

» Lage des Platzes
So direkt am See gelegen, In kleinen Terrassen mit teils abenteuerlichen Stellplätzen. Oder ein wenig weiter weg vom Wasser mit Blick auf den See durch die Kiefern hindurch. Oder ein Platz auf der großen Wiese – für jeden ist etwas dabei. Wieder am Ende einer recht holprigen Straße, kein Durchgangsverkehr (außer die Motorboote auf dem See oder die Eurofighter am Himmel).

» Stellplatzinfos
Grundsätzlich alles okay – Strom vorhanden, Wasser fußläufig verfügbar. Untergrund: Wiese und Sand. Dass es nun bei uns eher Sandkiste war, wir uns beim Positionieren zweimal fast festgefahren und eingebuddelt hatten, war wahrscheinlich Pech. Aber groß genug war der Platz schon, so dass wir eine Standstelle fanden, bei dem wir nicht versanken. Dafür dann mit den Stühlen vor dem Van …

» Ausstattung des Platzes
Wie geschrieben: alles sehr neu. Aber nicht neuester Stand! Zwar mag das Sanitärgebäude sehr gut ausgestattet sein, moderne Fliesen und Armaturen, fast wohnlich eingerichtet, aber nur drei Duschen und zwei Toiletten (in dem Waschhaus, es gab noch eines weiter weg für die große Wiese) ist dann doch zu knapp bemessen. Wann habe ich zum Klogang schon mal bei den Herren anstehen müssen?!
Dann ist zur Zeit das Wasser noch rationiert (Duschen nur zwei Stunden in der Frühe und zwei abends). Und der Platz war vielleicht zum viertel belegt – nicht auszudenken, was dann bei Vollbelegung passiert!
Ebenso ist das WLAN zwar (wie fast überall mehr oder weniger) vorhanden, aber mit 2 GB pro Tag zum Arbeiten zu wenig. Man könne sich was dazu kaufen, was aber noch nicht funktionierte. Es soll in Kürze Glasfaser gelegt werden, dann mit Co-Working-Spaces auch für die HomeOffice-Arbeiter gesorgt sein.
Brötchen auf Bestellung – wenige auch ohne Bestellung, Essen und Trinken keine Offenbarung, aber dafür recht faire Preise.

» Bezahlsystem und Preise
Dank Kartenzahlung und Vorkasse für den Platz alles bargeldlos zu bewerkstelligen – ein kleines Plus! Die Preise sind (dank 10% Rabattierung) auch okay. 

» Erholungswert und Aktivitätsmöglichkeiten
Eine Ruhe (bis auf Boote und Eurofighter). Nur das Rauschen des Windes im Kiefernwald und die Sandwindhosen auf den Gehwegen – alles erinnerte ein wenig an Südfrankreich. Vor Ort ist ein Kanuverleih (inkl. Hausbooten, die aber frühzeitig gebucht werden sollten). Mit dem Fahrrad ist man schnell in Canow, dem nächsten Ort, wo es aber neben zwei Gaststätten und zwei Cafés nur ein kleines „Büdchen“ mit dem Allernotwendigsten gibt. Zu Fuß eine 10 km Wanderung durch die Wälder und an die kleinen Seen inkl. Badestellen ist allemal schöner. Und dank See natürlich SUP und Boote fahren, Schwimmen und Planschen – sehr schön!

» Tipps
Handy-Detox mit einplanen – die Netzabdeckung ist sehr dürftig!

K A T E G O R I EB E W E R T U N G
Lage
Größe
Umgebung
Sanitäranlagen
Ausstattung
Bezahlsystem // Preis
Erholungswert
Aktivitäten
E R G E B N I S4,375

Categories:

Tags:

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert